Zum Hauptinhalt springen

KI im Input-Management

Intelligenter Eingang – KI macht den Unterschied

Rechnungen, Anträge, E-Mails, Formulare – überall entstehen Eingänge, die verarbeitet werden müssen. Mit KI-gestütztem Input-Management lassen sich Dokumente automatisch klassifizieren, Inhalte erkennen und Prozesse starten. Wir beraten Sie beim sinnvollen, sicheren und praxistauglichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz – von der Bedarfsanalyse bis zum Go-live.

Use Cases erkennen

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen, wo KI im Input-Management echten Mehrwert bringt – technisch machbar, fachlich sinnvoll und organisatorisch realisierbar.

Dokumentenerkennung automatisieren

Ob Mail, Antrag oder freier Text: Wir beraten zu Technologien, die Inhalte automatisch erkennen, auslesen und korrekt zuordnen.

Intelligente Klassifikation

Wir zeigen, wie KI eingehende Dokumente zuverlässig nach Vorgang, Absender oder Anliegen sortiert – und so Bearbeitung beschleunigt.

Integration in Ihre Prozesse

KI ist kein Fremdkörper, sie ist ein Partner für Menschen und Systeme. Wir sorgen dafür, dass Lösungen sauber in Ihre bestehende Input-Architektur und Prozesslandschaft eingebunden werden und Ihre Mitarbeitenden volle Unterstützung erfahren.

Datenschutz & Nachvollziehbarkeit

KI muss transparent und sicher sein – wir beraten zu Governance, Datenschutz und zu nachvollziehbarer Entscheidungslogik.
Für Unternehmen. Für Verwaltungen. Für alle, die digital weiterkommen wollen.